Töpferwaren sind eines der frühesten vom Menschen erfundenen Handwerksprodukte und tragen den Code der Zivilisation von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart. Von den Kochutensilien primitiver Stämme bis zu den kreativen Trägern zeitgenössischer Künstler hat die Keramik die Geschichte der Menschheit in verschiedenen Formen durchlaufen. Es gibt viele Arten von Töpferwaren, und die verschiedenen Arten haben unterschiedliche Herstellungsverfahren, Verwendungszwecke und kulturelle Hintergründe.
Grundlegende Klassifizierung von Töpferwaren
Töpferwaren können nach verschiedenen Normen in mehrere Kategorien eingeteilt werden. Die gebräuchlichsten Klassifizierungskriterien basieren auf der Zusammensetzung, der Brenntemperatur und dem Verwendungszweck der Töpferware.
Klassifizierung nach Rohstoffen
Je nach den für die Herstellung von Töpferwaren verwendeten Rohstoffen lassen sich die Töpferwaren in die folgenden Kategorien einteilen:
Töpferwaren aus Ton: Die allgemeinste Form der Keramik, aus natürlichem Ton, geformt, getrocknet und gebrannt. Töpferwaren aus Ton variieren in der Farbe zwischen blassgelb und rot, haben eine raue Textur, sind aber luftdurchlässig.
Porzellan: Porzellan besteht in der Regel aus gereinigtem Ton und Kaolin und wird bei hohen Temperaturen gebrannt, um eine glatte Oberfläche und eine hohe Härte zu erzielen. Porzellan wird bei hohen Temperaturen gebrannt, so dass das Endprodukt robuste Haltbarkeit und Schönheit aufweist. Porzellan wird in der Regel für Alltagsgeschirr, Dekoration usw. verwendet.
Töpferwaren aus Steinzeug: Steinzeugkeramik besteht häufig aus einer Mischung von Quarzsand, Feldspat und anderen Mineralien mit Ton und wird bei hohen Temperaturen gebrannt. Es hat in der Regel eine hohe Hitzebeständigkeit und Härte.
Klassifizierung nach Brenntemperatur
Die Brenntemperatur von Töpferwaren ist ein wichtiges Kriterium für die Unterscheidung verschiedener Arten von Töpferwaren. Nach den unterschiedlichen Brenntemperaturen können Töpferwaren unterteilt werden in:
Niedertemperatur-Keramik: im Allgemeinen bei einer Temperatur von unter 1000 °C gebrannt, wie die meisten traditionellen Haushaltskeramiken. Diese Art von Keramik hat eine raue Oberfläche und nimmt leicht Wasser auf, weshalb sie sich nicht für die Aufbewahrung von Wasser oder Flüssigkeiten eignet.
Mitteltemperatur-Keramik: Die Brenntemperatur liegt normalerweise zwischen 1000℃ und 1200℃. Es hat eine gute Haltbarkeit und eine glatte Oberfläche. Es wird häufig in einigen dekorativen Töpferwaren und Küchenutensilien verwendet.
Hochtemperatur-Keramik: Die Brenntemperatur liegt in der Regel über 1200℃, und die meisten Porzellan- und Feinkeramikarbeiten gehören zu dieser Kategorie. Diese Art von Keramik hat eine hohe Härte und leuchtende Farben und eignet sich für die Herstellung exquisiter Kunstwerke und hochwertigen Geschirrs.
Klassifizierung nach Zweck
Nach ihrer Funktion lassen sich Töpferwaren in die folgenden Kategorien einteilen:
Praktische Töpferei: hauptsächlich im täglichen Leben verwendet, z. B. als Geschirr, Töpfe, Blumentöpfe, Vorratsgläser usw.
Töpferkunst: hauptsächlich zur Dekoration und für künstlerische Zwecke, wie z. B. Keramikskulpturen, Vasen, dekorative Teller usw. Diese Töpferwaren sind in der Regel fein gestaltet und handgefertigt.
Architektonische Töpferei: für Bauelemente wie Ziegel, Abflussrohre und glasierte Fliesen verwendet.
Prozess der Töpferherstellung
Nach Tausenden von Jahren der Entwicklung haben sich die Techniken der Keramikherstellung zu einer Vielzahl von technischen Schulen entwickelt. Zu den gängigsten Produktionsmethoden gehören:
Kneten von Hand: Bei diesem Handwerk wird die Keramik durch Kneten von Hand geformt. Es wird in der Regel zur Herstellung von Kunsttöpferwaren oder kleinen Töpferwaren verwendet.
Herstellung von Rädern: Die Formgebung erfolgt durch rotierende Töpferscheiben. Diese Technik eignet sich perfekt für die Herstellung der meisten Töpferwaren, wie Schalen, Teller, Flaschen usw.
Formguss: Durch die Verwendung von Formen zum Formen ist es perfekt für die Mengen- und Serienproduktion. Es ist weit verbreitet in der täglichen Töpferei wie Geschirr und Blumentöpfe verwendet.
Schlussfolgerung
Die Klassifizierung der Töpferwaren zeigt den Fortschritt der Handwerkskunst und der Technologie. Jedes Stück Keramik verkörpert menschliches Verständnis und Kreativität im Umgang mit natürlichen Materialien.
Über SANTAI
SANTAI Töpferwarenhersteller wurde 1989 gegründet und ist einer der führenden Töpferwarenhersteller in China. Mit seiner exzellenten Handwerkskunst und seinem innovativen Design ist SANTAI ein Pionier in der chinesischen Industrie geworden. Wir sind bestrebt, Kunden auf der ganzen Welt hochwertige und schöne Keramikprodukte zu liefern und bieten eine Vielzahl von Großhandel Töpferwaren Wohnkulturund bringt eine Vielzahl von Keramikprodukten auf den Markt, darunter klassische Serien, moderne Serien und kundenspezifische Serien.
SANTAI ist in mehr als 120 Ländern und Regionen der Welt vertreten. In den Bereichen Heimdekoration und Gartendekoration sind die Keramikprodukte von SANTAI weithin anerkannt und Teil des Lebens der Verbraucher weltweit geworden.